Kunststofftechnik für Ihre speziellen Anforderungen

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir aus den komplexesten Herausforderungen maßgeschneiderte Kunststofflösungen – nachhaltig, robust und auf Leistung ausgelegt

Denken Sie über Standards hinaus

Unsere anderen Divisionen liefern spezialisierte Lösungen für wichtige Sektoren wie Eisenbahninfrastruktur, Coillagerung, Offshore und Infrastruktur.

Custom Solutions ist anders. Hier erhalten Sie direkten Zugang zu unserer Polymer-Engineering-Expertise und führenden dickwandigen Polymer-Spritzgussverfahren. Ob Sie ein Design mitbringen oder lieber von der ersten Skizze an gemeinsam mit uns entwickeln möchten – wir passen uns Ihren Bedürfnissen an. Mit mehr als 50 Jahren Vorsprung beim Recycling von Polymerabfällen ist es keine Überraschung, dass wir starken Fokus auf recycelte Materialien legen.

Von Design und Prototyping bis hin zu Montage, Lagerung und Logistik übernehmen wir die vollständige Verantwortung für den gesamten Prozess. Was uns auszeichnet, ist nicht nur das Ergebnis, sondern auch unsere Arbeitsweise: transparente Kommunikation, strukturiertes Projektmanagement und proaktive Risikokontrolle.

Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Kunststofflösung, die Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Leistung kombiniert – präzise für Ihre Anwendung entwickelt.RetryClaude can make mistakes. Please double-check responses.

In 6 Schritten von der Idee zum Produkt

1. BeratungsgesprächIhre Herausforderung verstehen und Kunststoffalternativen zu traditionellen Materialien erforschen.
2. SpezifikationenGemeinsam die technischen Anforderungen, Leistungsanforderungen und Projektziele festlegen.
3. Design & analyseCAD-Modellierung und Finite-Elemente-Analyse (FEA), um die Lösung zu optimalisieren.
4. PrototypingFertigung und Testen unter realistischen Bedingungen.
5. ProduktionstoolsEntwicklung der Produktionstools, unterstützt durch Spritzgusssimulation.
6. Fertigung und LogistikKomplette Fertigung und zuverlässige Auslieferung Ihrer Lösung.

Jedes Projekt, das wir realisieren, ist einzigartig. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Kunststofflösungen, die spezifische Herausforderungen in einem breiten Spektrum von Branchen lösen. Die untenstehenden Beispiele zeigen, wie vielseitig unsere Anwendungen sind:

  • Offshore-Energie – Speziell entwickelte Kunststoff-Inlays als Ersatz für Hartholz in schweren Offshore-Transportanwendungen.
  • Maritim & Schifffahrt – KLP® Deckböden als nachhaltige, rutschfeste Alternativen zu Hartholz.
  • Bauwesen – Unterlegplatten für Gerüste, hergestellt aus recycelten Kunststoffen.
  • Rettungssysteme – Stabilisierungsblöcke und -keile, geliefert als Standardsets in Rettungsfahrzeugen.
  • Industrielle Logistik – Schwere Lagersysteme für Coils und Rohre, als Alternative zu Holz oder Metall.
  • Kanalisationssysteme – Maßgegossene Kunststoff-Schächte; großformatige Konstruktionen, die direkt unterirdisch einsetzbar sind.
  • Nuklear & Versorgungsunternehmen – Kundenspezifische Kunststoffkomponenten, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer essentiell sind.

All diese Anwendungen sind Maßlösungen, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Auf der Suche nach unseren standardisierten Produkten?
Entdecken Sie die Lösungen unserer anderen Divisionen.

Beratung gewünscht?

Haben Sie eine Kunststoffherausforderung oder eine innovative Idee? Unser Custom Solutions Team steht bereit, gemeinsam mit Ihnen an einer maßgeschneiderten Lösung zu arbeiten.

Unsere Kompetenzen

Lankhorst Engineered Products ist spezialisiert auf dickwandiges Kunststoffspritzgießen für industrielle Anwendungen. Wir verarbeiten sowohl Standardkunststoffe (LDPE, HDPE, PP) als auch technische Kunststoffe (PA, PU). Unsere Produktionsanlagen können Wandstärken von 5 mm bis 250 mm verarbeiten, mit Schussgewichten von 0,5 kg bis 250 kg.

Unser F&E- und Engineering-Team nutzt CAD-Modellierung, Finite-Elemente-Analyse (FEM) und Spritzgusssimulation, um Designs für Herstellbarkeit und Leistung zu optimieren. Prototypen können in unseren eigenen Anlagen produziert und unter Praxisbedingungen getestet werden. Die Qualität wird durch ein vollständig ausgerüstetes und kalibriertes Labor gewährleistet, einschließlich Tests auf Feuchtigkeit, Schmelzindex, Zugfestigkeit, Schlagzähigkeit und Langzeitdruckfestigkeit bei Temperaturen von –30 °C bis +40 °C.

Kreislaufwirtschaft als Ausgangspunkt

Bei Lankhorst ist Nachhaltigkeit keine Marketinggeschichte, sondern die Grundlage von allem, was wir tun. Bereits seit 1975 verwerten wir Reststoffe aus unserer Produktion wieder. Was mit der Verarbeitung von Seilabfällen zu KLP® "Kunststoffholz" begann, ist zu fortschrittlichen Kunststofflösungen für unterschiedlichste Branchen herangewachsen.

Unser Custom Solutions-Team setzt diese fast 50 Jahre alte Tradition fort. Wir geben recycelten Kunststoffen ein zweites Leben als innovative, konstruktive Produkte oder Komponenten, die länger halten, weniger Wartung erfordern und die Umweltbelastung erheblich reduzieren.

Mit Blick für Mensch und Umwelt

Bei Custom Solutions gehen Innovation und gesellschaftlich verantwortliches Unternehmertum Hand in Hand. Viele unserer maßgeschneiderten Produkte werden in Zusammenarbeit mit Empatec hergestellt, einer sozialen Werkstatt in der Region mit einem eigenen Standort auf unserem Gelände in Sneek. Diese Kooperation bietet wertvolle Chancen für Menschen aus der Gemeinschaft und fügt sich nahtlos in unseren Produktionsprozess ein.

Nachhaltigkeit steckt auch in unserer eigenen Unternehmensführung. Unsere Produktion läuft vollständig mit Solarenergie, die durch den Solarpark auf dem Gelände von Lankhorst erzeugt wird. So schaffen wir Arbeits- und Lernmöglichkeiten für die Region und liefern nachhaltige Lösungen von hoher Qualität, vollständig angetrieben durch erneuerbare Energie.

Certified quality, safety, and sustainability

Many of our products are evaluated and approved by TÜV Germany and Lankhorst Engineered Products is ISO 9001, ISO 14001 and ISO 45001 certified.

  • ISO 9001: Quality certificate
  • ISO 14001: Environment certificate
  • ISO 45001: Safety certificate