Vorreiter in der Kunststoffinnovation

Als Vorreiter in dickwandiger Kunststofftechnologie entwickeln wir in Sneek, Niederlande, nachhaltige Produkte aus Recyclingmaterial für langlebige Anwendungen in Industrie und Infrastruktur.

Unsere Geschichte begann im Jahr 1803, als Nicolaas Jurjan Lankhorst in Sneek, Niederlande, ein Unternehmen zur Herstellung von Seilen gründete, wo wir auch heute noch mit Stolz tätig sind. Angefangen mit Naturfaserseilen entwickelte sich das Unternehmen in den 1960er Jahren mit der Einführung synthetischer Materialien weiter und verbesserte so Leistung und Haltbarkeit.

1975 trafen wir eine zukunftsweisende Entscheidung, die unsere Entwicklung nachhaltig prägte. Wir begannen damit, unsere eigenen Produktionsreste in wertvolle Recyclingkunststoffprodukte zu verwandeln. Dieser innovative Schritt markierte den Beginn unserer führenden Rolle im Bereich recycelter Kunststoffe und dickwandiger Kunststofftechnik und legte den Grundstein für die nachhaltigen Lösungen, die wir heute entwickeln.

 

Ein Vermächtnis von Menschen

Mit mehr als 200 Jahren Geschichte in Sneek ist Lankhorst mehr als nur ein Unternehmen. Wir sind ein Teil der Gemeinschaft. In dieser Region sagt man oft, dass jeder jemanden in seiner Familie kennt, der bei Lankhorst arbeitet oder einmal gearbeitet hat. Diese Verbindung ist kein Zufall. Generationen von engagierten und qualifizierten Menschen haben dazu beigetragen, uns zu dem zu machen, was wir heute sind.

Ihr Handwerk, ihre Loyalität und ihr Stolz leben in unserer Kultur fort, in der Art wie wir innovieren und in der Verantwortung, die wir gegenüber der Region empfinden. Diese tiefe und dauerhafte Verbindung zu unseren Menschen ist der Grund für einen unserer wichtigsten Grundsätze: Unsere Menschen werden immer an erster Stelle stehen.

Von Sneek in die Welt

Unsere Wurzeln liegen tief in der lokalen Gemeinschaft, doch unsere Wirkung reicht weit darüber hinaus. Weltweit unterstützen wir kritische Infrastrukturen mit fortschrittlichen Kunststofflösungen.

Angetrieben von jahrzehntelanger Innovation und technischer Expertise haben wir das Vertrauen von Stahlherstellern, Bahnbetreibern, Baupartnern und Offshore-Akteuren auf allen Kontinenten gewonnen.

Wir verschieben die Grenzen der Kunststofftechnik

Im Zentrum unserer Kompetenz steht unser spezialisiertes F&E-Team. Durch intensive Forschung zum Verhalten von Kunststoffen in großvolumigen Formen bleiben wir an der Spitze der Innovation im Bereich technischer Kunststoffe.

Dieses fortschrittliche Materialwissen ermöglicht es unseren Produktionsstätten in Sneek, sowohl Standardkunststoffe wie LDPE, HDPE und PP als auch technische Kunststoffe wie PA und PU zu verarbeiten. Dieses Know-how setzen wir in leistungsstarke Produkte mit anspruchsvollen Spezifikationen um, mit Wandstärken von 5 bis 250 Millimetern und Endgewichten zwischen 0,5 und 250 Kilogramm.

Von Rohmaterial bis zum Endprodukt ist Qualitätskontrolle in jeden Schritt eingebettet. Unser eigenes Labor führt umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den hohen Anforderungen entspricht, die sowohl durch unsere Forschung als auch durch unsere Kunden definiert sind.

Aus Abfall wird Wert

Nachhaltigkeit ist bei uns kein Zusatz, sondern die Grundlage all unseres Handelns. Wir sind überzeugt, dass Abfall nicht das Ende eines Produktlebens ist, sondern der Anfang von etwas Neuem. Durch das Upcycling von Kunststoffabfällen verhindern wir die Verbrennung und senken die CO₂ Emissionen deutlich.

Unsere Produkte werden so entwickelt, dass sie eine negative CO₂ Bilanz aufweisen. Sie vermeiden über ihre Lebensdauer mehr Emissionen, als bei ihrer Herstellung entstehen. Das erreichen wir durch den Einsatz recycelter Kunststoffe anstelle von Neumaterialien, den Betrieb mit 100 Prozent Ökostrom und durch die Entwicklung langlebiger Produkte, die über Jahrzehnte hinweg zuverlässig funktionieren.

Nachhaltigkeit bei Lankhorst endet nicht mit der Produktion. Wir gestalten unsere KLP® Komponenten so, dass sie wiederverwendet und demontiert werden können und unterstützen unsere Kunden dabei, die Lebensdauer bestehender Konstruktionen durch intelligente, zirkuläre Lösungen zu verlängern.