Schnelles, starkes und intelligentes Uferbefestigungssystem

KLP® RapidRetain ist ein nachhaltiges Uferbefestigungssystem für den Tiefbau. Es ist für eine effiziente Installation konzipiert und aus recyceltem Kunststoff gefertigt, eine zukunftssichere Lösung mit minimaler Umweltbelastung.

  • Intelligente Paneelverbindung - kein Ausrichten mit Pfählen erforderlich
  • Schnelle Installation - Pfosten und Paneele können in einem Arbeitsgang gesetzt werden
  • Nachhaltiger Kunststoff - recycelt und wartungsfrei

Effizient für die Praxis entwickelt

KLP® RapidRetain ist eine innovative Lösung für Uferbefestigungen im Tief-, Straßen- und Wasserbau. Das System besteht aus leichten Kunststoffpaneelen und Kombi-Pfählen mit Kunststoffkopf. Die einzigartige, äußerst stabile Paneelverbindung macht ein Ausrichten mit den Pfählen überflüssig und sorgt für eine stabile und saubere Konstruktion. Dadurch können die Paneele schnell und effizient mit weniger Arbeitsschritten und geringeren Arbeitskosten installiert werden. KLP® RapidRetain bietet somit eine durchdachte Gesamtlösung für Ufer, Gräben und Kaianlagen.

Warum überzeugt KLP® RapidRetain?

Einzigartige Paneelverbindung

Paneele müssen nicht mit den Pfählen ausgerichtet werden.

Schnelle Montage

Pfosten und Paneele können in einem Arbeitsgang gesetzt werden.

Leicht und praktisch in der Anwendung

Leicht zu handhaben und zu montieren, auch mit begrenztem Personal.

Splitter- und verrottungsfrei

Keine Wartung oder Nachbehandlung erforderlich.

Nachhaltiges KLP®-Material

Hergestellt aus recyceltem Kunststoff, vollständig recycelbar.

Lange Lebensdauer

Technische Lebensdauer von mindestens 50 Jahren.

Gemeinsam an der Infrastruktur der Zukunft arbeiten?

Mit KLP® Lösungen bauen wir gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

Clevere Kombination aus Holz und Kunststoff

Der KLP® RapidRetain Kombi-Pfahl besteht aus einem unbehandelten Nadelholzpfahl mit einem langlebigen Kunststoffaufsatz. Dank dieser Kombination tritt keine Verrottung an der empfindlichen Übergangszone zwischen Luft und Wasser auf, und Wartung ist überflüssig. Das Nadelholz ist PEFC-zertifiziert und stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Durch die Kombination von Holz und Kunststoff werden die Vorteile beider Materialien optimal genutzt: die Steifigkeit von Holz und die lange Lebensdauer von Kunststoff. Dies macht den Kombi-Pfahl zu einer zuverlässigen und zugleich kosteneffizienten Fundamentlösung.

KLP® RapidRetain in Aktion!

Schnelle Installation, minimaler Aufwand

Das KLP® RapidRetain System wurde für eine schnelle und praktische Installation auf der Baustelle entwickelt. Dank der hohen Steifigkeit können die Paneele mit einem Kran in den Boden gedrückt werden. Die clevere Verbindung macht ein Ausrichten mit den Pfählen überflüssig, was Zeit und Arbeitsschritte spart. Das geringe Gewicht der Paneele erleichtert die Arbeit und ermöglicht eine effiziente Installation mit minimaler Belastung.

KLP® RapidRetain Anleitungsvideo (Niederländisch)