NACHHALTIGKEIT

Die KLP® Hybrid Polymer Schwellen von Lankhorst Rail verwandeln Kunststoffabfälle in leistungsstarke, vollständig recycelbare Gleisinfrastruktur. Nachhaltig und überlegen.

Lasst uns die Eisenbahn von morgen bauen

Bei Lankhorst Rail verstehen wir Nachhaltigkeit nicht nur als Recycling, sondern als Neubewertung des Materialwerts. Seit den frühen 1980er Jahren verwandelt Lankhorst Kunststoffabfälle in leistungsstarke Produkte. Unsere KLP® Hybrid Polymer Schwellen sind das ultimative Ergebnis dieser Upcycling-Philosophie: aus geringwertigen Abfällen entsteht hochwertige Gleisinfrastruktur, die traditionelle Materialien übertrifft.

Dies ist kein einfaches Recycling, sondern Upcycling in Bestform. Wir nehmen aussortierte Kunststoffabfälle und formen daraus Gleisschwellen, die über 50 Jahre herausragende Leistung bieten. Erst nach dieser langen Nutzungsdauer werden die Materialien zurückgewonnen und für neue Schwellen gleicher Qualität wiederverwendet. Unsere Schwellen liefern über 50 Jahre Leistung, sind wartungsfrei, und am Ende ihres Lebenszyklus können alle Komponenten zurückgewonnen und erneut zu hochwertigen Schwellen verarbeitet werden.

Responsibility drives innovation

Bei Lankhorst Engineered Products beginnt Innovation mit Verantwortung: für die Qualität unserer Produkte, die Sicherheit unserer Mitarbeiter und die Zukunft unseres Planeten. Deshalb investieren wir in stärkere Systeme, sicherere Arbeitsplätze und nachhaltigere Materialien. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir jeden Tag einen spürbaren Mehrwert.